
Isabel Allende wurde am 2. August 1942 in Lima/Peru geboren, ihr Vater war chilenischer Diplomat. Sie lebte die meiste Zeit der Kindheit und als junge Erwachsene in Santiago de Chile. Sie wurde zu einer bekannten Fernsehjournalistin und Frauenrechtlerin in Chile. Nach Pinochets Militärputsch am 11. September 1973 ging sie ins Exil. 1982 erschien ihr erster Roman La casa de los espíritus, Das Geisterhaus,der zu einem Welterfolg wurde. Allende arbeitete unter anderem als Fernseh-Moderatorin und war Herausgeberin verschiedener Zeitschriften. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kalifornien.
Der Verlag über den Inhalt der Erzählungen:
„Es ist Liebe auf den ersten Blick. Im strengbewachten Guggenheimmuseum in Bilbao feiern Elena und Pedro eines Nachts ein orgiastisches Fest. Aber wie sind sie hineingekommen? Ein Wunder? Magie? Sinnliche, unerhörte Geschichten erzählt hier Isabel Allende, Geschichten voller Liebe und Erotik, Leidenschaft und übermütigem Humor, Geschichten von starken und eigenwilligen Frauen – und von liebestrunkenen Männern, die nicht immer wissen, wie das Herz einer Frau zu gewinnen ist.“
Das Buch ist bei Suhrkamp erschienen und kostet 5 Euro.