
In „Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will. Zu Besuch in Afghanistan“ wagte sich der preisgekrönte Komiker Kurt Krömer auf neues Terrain. Gemeinsam mit Tankred Lerch hat er jetzt seine Erlebnisse in Buchform festgehalten.
Obwohl Kurt Krömer selbst den Wehrdienst verweigerte und bekennender Pazifist ist, folgte er ohne Umschweife dem Wunsch vieler Bundeswehrsoldaten, zur Truppenunterhaltung nach Afghanistan zu reisen. Mit genauen Worten beschreibt Krömer die unterschiedlichen Stationen seiner Reise und die angespannte Situation der Soldaten und Soldatinnen in dem gefährlichen Krisengebiet. Aber es wäre nicht Kurt Krömer, würde er die Erlebnisse nicht noch genauer unter die Lupe nehmen und sie mit dem richtigen Maß an Humor beschreiben. Entstanden ist ein ungewöhnlicher Reisebericht, denn Afghanistan ließ Krömer nicht mehr los. Nach seinem Besuch bei den Soldaten der Bundeswehr, reiste er auch privat nach Kabul, um mehr über das Leben der Menschen in dem seit Jahren von Krieg geplagten Land zu erfahren.
Der Schauspieler und Comedian Kurt Krömer heißt eigentlich Alexander Bojcan und wurde 1974 in Berlin geboren. 2011 erhielt er für seine Comedy-Sendung „Krömer – Die Internationale Show“ (ARD) den Grimme-Preis in der Kategorie Beste Unterhaltung.
Der Bericht „Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will. Zu Besuch in Afghanistan“ ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen und kostet als Taschenbuch und als eBook jeweils 9,99 Euro.